Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.cadenberg.de veröffentlichte Website.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) in Verbindung mit der Barrierefreiheitsanforderungen-Verordnung (BFAV). Die Vereinbarkeit wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung vorgenommen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente sind nicht durchgängig barrierefrei. Es wird daran gearbeitet, neue PDFs gemäß den Anforderungen zu erstellen und bestehende sukzessive barrierefrei aufzubereiten.
- Eingebettete Videos verfügen derzeit nicht durchgehend über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Einzelne Kontrastelemente und Bedienelemente der Seite entsprechen noch nicht vollständig den Vorgaben der EN 301 549.
- Es fehlen noch teilweise alternative Texte für eingebettete Bilder.
Die Beseitigung dieser Barrieren ist mittelfristig geplant. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit und der technischen Umsetzung.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 15. Juni 2025 erstellt.
Die Bewertung beruht auf einer internen Prüfung der Website. Eine externe Überprüfung ist geplant.
Die Erklärung wurde zuletzt am 15. Juni 2025 überprüft und aktualisiert.
Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung von www.cadenberg.de auffallen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen zügig zu prüfen und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.
Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
Cadenberg – Recht Steuern Wirtschaft
Christian Kühner
Telefon: +49 (0) 6135 940 90 30
E-Mail: info@cadenberg.de
Bitte beschreiben Sie möglichst genau, auf welchen Inhalt oder welche Funktion Sie sich beziehen.
Schlichtungsverfahren
Unabhängig davon, ob nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt eine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
Fax: +49 (0)30 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de